
Nebenwirkungen Leona - Antibabypille von Hexal - mit Wassereinlagerungen und Gewichtszunahme
Nebenwirkungen
Wassereinlagerungen, GewichtszunahmeErfahrungsbericht
Ich nehme die Mikropille Leona von Hexal seit vielen Jahren. In ihren Nebenwirkungen entspricht sie denen einer klassischen Antibaby-Pille. Sowohl im positiven als auch negativen Sinne!
Zu Beginn hat sich mein Zyklus verändert, nachdem ich zuvor einen sehr unregelmäßigen Zyklus hatte. Nach nur wenigen Wochen war er regelmäßig, die Abbruchblutung während der Pillenpause kam fast auf den Tag genau. Hautunreinheiten sind glücklicherweise ebenfalls verschwunden, die Pille sorgt für ein glattes und reines Hautbild. Erhöhte Regelschmerzen, Ziehen im Rücken und dergleichen konnte ich nicht feststellen.
Nach Jahren der Einnahme gab es für mich allerdings eine sehr unangenehme Nebenwirkung zu verzeichnen. Am ganzen Körper haben sich Wassereinlagerungen gebildet, die die Haut bzw. das Gewebe dick und aufgeschwemmt aussehen lassen. Besonders Oberschenkel und Bauch leiden darunter. Die Wassereinlagerungen sind durch Sport kaum wegzukriegen, selbst bei regelmäßigem Joggen ist kein Unterschied zu vorher zu merken. Die Gewichtszunahme durch die Wassereinlagerungen betrug bei mir 4 - 5 Kilo, die ich ich Vergleich zu vorher nun "auf den Hüften" habe.
Da sie in direktem Zusammenhang mit der dauerhaften Einnahme stehen, vermute ich, dass sie nur verschwinden würden, wenn ich die Leona absetze. Die Nebenwirkung ist jedoch allgemein bekannt und deshalb kam ein Pillenwechsel für mich erstmal nicht in Frage.
Einmal habe ich die besagte Pille drei Wochen abgesetzt, was echt hart war, weil man dann durch den Hormonentzug besonders müde und schlapp ist. Zudem haben sich kleine Hautunreinheiten gebildet, die nach erneuter regelmäßiger Einnahme aber sofort verschwunden sind.
Zu Beginn hat sich mein Zyklus verändert, nachdem ich zuvor einen sehr unregelmäßigen Zyklus hatte. Nach nur wenigen Wochen war er regelmäßig, die Abbruchblutung während der Pillenpause kam fast auf den Tag genau. Hautunreinheiten sind glücklicherweise ebenfalls verschwunden, die Pille sorgt für ein glattes und reines Hautbild. Erhöhte Regelschmerzen, Ziehen im Rücken und dergleichen konnte ich nicht feststellen.
Nach Jahren der Einnahme gab es für mich allerdings eine sehr unangenehme Nebenwirkung zu verzeichnen. Am ganzen Körper haben sich Wassereinlagerungen gebildet, die die Haut bzw. das Gewebe dick und aufgeschwemmt aussehen lassen. Besonders Oberschenkel und Bauch leiden darunter. Die Wassereinlagerungen sind durch Sport kaum wegzukriegen, selbst bei regelmäßigem Joggen ist kein Unterschied zu vorher zu merken. Die Gewichtszunahme durch die Wassereinlagerungen betrug bei mir 4 - 5 Kilo, die ich ich Vergleich zu vorher nun "auf den Hüften" habe.
Da sie in direktem Zusammenhang mit der dauerhaften Einnahme stehen, vermute ich, dass sie nur verschwinden würden, wenn ich die Leona absetze. Die Nebenwirkung ist jedoch allgemein bekannt und deshalb kam ein Pillenwechsel für mich erstmal nicht in Frage.
Einmal habe ich die besagte Pille drei Wochen abgesetzt, was echt hart war, weil man dann durch den Hormonentzug besonders müde und schlapp ist. Zudem haben sich kleine Hautunreinheiten gebildet, die nach erneuter regelmäßiger Einnahme aber sofort verschwunden sind.
Weitere Nebenwirkungsberichte zu Levonorgestrel und Ethinylestradiol
Antibabypille Asumate 20 - mit Unterleibschmerzen, Pickeln, Hauttrockenheit und mehrAntibabypille Microgynon - mit Schwangerschaftssymptomen
Antibabypille Miranova - mit Schmierblutungen, Haarausfall, vermehrte Behaarung und mehr
Antibabypille Madonella mite - mit empfindliche Brüsten und Brustspannen
MonoStep Antibabypille - mit Verdauungsproblemen, Pickeln, Schwindel und Gewichtszunahme
Antibabypille Evaluna 20 - mit Wassereinlagerungen, Cellulite, kein Sättigungsgefühl und mehr
Antibabypille Madonella - mit Migräne, Bauchschmerzen und geschwollenen Beinen
Antibabypille Femigoa - mit Haarausfall, brüchigen Nägeln, empfindlichen Brüsten und mehr
Antibabypille Leios - mit Ekzem, Libidoverlust und Menstruationsbeschwerden
Kommentare
Am: 27.01.2017, 18:43
Von: Anonym
Geschlecht: weiblich
Geburtsjahr: 1989
Einnahmedauer: 8 Jahre
Hinweis: Ein einzelner Erfahrungsbericht lässt keine allgemeinen Schlüsse über die unerwünschten Wirkungen eines Medikaments zu. Nebenwirkungen können sich von Person zu Person stark unterscheiden. Zu den Risiken und Nebenwirkungen Ihres Medikaments fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.