
Nebenwirkungen zu Drospirenon
Im Jahr 2001 hatte ich eine ungewöhnlich starke Regelblutung und PMS. Daraufhin verschrieb mir meine Frauenärztin die Antibabypille Petibelle, die damals neu ... weiterlesen
400 Tage mit der Yasmin Pille
Meine ganzen Nebenwirkungen:
Gewichtszunahne, Depressionen, Wassereinlagerungen, Hauptprobleme und Trockenheit, Launisch, Scheidentrockenheit, Libidoverlust, Herzrasen, Besenreiser, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Dehnungsstreifen, Augentrockenheit und allgemein schlechtere Sehkraft....
Finger weg von Hormonpräperaten.
Gewichtszunahne, Depressionen, Wassereinlagerungen, Hauptprobleme und Trockenheit, Launisch, Scheidentrockenheit, Libidoverlust, Herzrasen, Besenreiser, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Dehnungsstreifen, Augentrockenheit und allgemein schlechtere Sehkraft....
Finger weg von Hormonpräperaten.
Ich nehme die Pille bereits seit meinem 14. Lebensjahr. Nach dem ich mit dem ersten Präparat nicht zufrieden war wurde mir die Yasmin verschrieben. Die ersten ... weiterlesen
Nachdem ich 6 Jahre die Pille Petibelle 0.03mg/3mg eingenommen und sehr gut vertragen habe, musste ich aufgrund meines Umzugs ins Ausland auf die Yasminelle 0.0... weiterlesen
Aufgrund der vielen positiven Erfahrungen im Freundeskreis, habe ich mich zur Einnahme der Yasminelle entschlossen. Die Empfängnisverhütung war nicht der Haup... weiterlesen
Prozentuale Häufigkeit | |
---|---|
Stimmungsschwankungen | 17 % |
Müdigkeit | 13 % |
Gewichtszunahme | 13 % |
Depression | 13 % |
Augentrockenheit | 4 % |
Abgeschlagenheit | 4 % |
Heißhunger | 4 % |
Sehstörung | 4 % |
schlechte Laune | 4 % |
Traurigkeit | 4 % |
Kopfschmerzen | 4 % |
Schmierblutungen | 4 % |
Gereiztheit | 4 % |
Herzrasen | 4 % |
Prämenstruelles Syndrom | 4 % |
Panikattacken | 4 % |
Migräne | 4 % |
Wassereinlagerungen | 4 % |
Hauttrockenheit | 4 % |
Magen-Darm-Beschwerden | 4 % |
Libidoverlust | 4 % |
Scheidentrockenheit | 4 % |
Besenreiser | 4 % |
Prozentuale Häufigkeit der Nebenwirkungen basierend auf den vorliegenden Nebenwirkungsberichten. Die tatsächliche Häufigkeit der Nebenwirkungen kann erheblich abweichen.