
Nebenwirkungen zu Venlafaxin
Venlafaxin - mit Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit und Vergesslichkeit
Am Anfang war ich geradezu euphorisch, war voller Tatendrang und kam mit weniger Schlaf aus. Aber wie bei allen anderen Anti-Depressiva lässt die Wirkung nach mehreren Wochen wieder nach. Allerdings wirkt es bei mir nach einem halben Jahr immer noch angstlösend.
Mein Kurzzeitgedächtnis ist aber sehr stark eingeschränkt. Ich habe auch Schwierigkeiten beim Rechnen und vergesse Dinge von einer Sekunde zur anderen.
Leider fühle ich mich auch wieder ziemlich paranoid obwohl ich Trevicta in Höchstdosis nehme.
Anfangs wirkt es stark appetitzügelnd, lässt aber leider wieder nach.
Mein Kurzzeitgedächtnis ist aber sehr stark eingeschränkt. Ich habe auch Schwierigkeiten beim Rechnen und vergesse Dinge von einer Sekunde zur anderen.
Leider fühle ich mich auch wieder ziemlich paranoid obwohl ich Trevicta in Höchstdosis nehme.
Anfangs wirkt es stark appetitzügelnd, lässt aber leider wieder nach.
Ich hatte schon einige Antidepressiva ausprobiert aber nur mit mäßigem Erfolge. Venlafaxin hilft mir jedoch sehr gut. Nebenwirkungen hatte und habe ich natü... weiterlesen
Seit ca 15 Jahren habe Ich wegen meinen Depressionen Tabletten mit dem Wirkstoff Mirtazapin eingenommen, vor 1 Jahr bemerkte Ich, das die Wirkung nachlässt. Ic... weiterlesen
Ich nehme seit Juli 2015 das Medikament "Venlafaxin" ein. Es sollte mir gegen meine Angststörung und die damit verbundenen Depressionen helfen. Zu Beginn war i... weiterlesen
Prozentuale Häufigkeit | |
---|---|
Appetitlosigkeit | 25 % |
Lichtempfindlichkeit | 16 % |
Kopfschmerzen | 16 % |
Vergesslichkeit | 16 % |
Herzstechen | 8 % |
Müdigkeit | 8 % |
Unruhe | 8 % |
Juckreiz | 8 % |
Schlaflosigkeit | 8 % |
Übelkeit | 8 % |
Schwitzen | 8 % |
Herzrasen | 8 % |
Prozentuale Häufigkeit der Nebenwirkungen basierend auf den vorliegenden Nebenwirkungsberichten. Die tatsächliche Häufigkeit der Nebenwirkungen kann erheblich abweichen.